Themenabend mit gerd am freitag, 16.06.2023

impulskontrolle & frustrationstoleranz

Nimm dich zurück! - Über die Kunst, Impulsen wieder stehen zu können!


Themenabend Impulskontrolle und Frustrationstolerant


Er soll eigentlich nur gehorchen... Er soll eigentlich nur zurückkommen..
Eigentlich doch ganz einfach, oder doch nicht?
Lebewesen sind darauf ausgelegt, auf Reize in der Umwelt zu reagieren. Sie agieren in und mit der Umwelt. Bestimmte Ereignisse können Bedürfnisbefriedigung oder Gefahren für den Hund bedeuten. Das Gehirn reagiert auf diese Umwelt. Oft nicht so wie wir es möchten.
Wir möchten, dass er sich in der Stadt "vernünftig" verhält. Wir möchten, dass er den Impulsen, den Reizen, die in der Umwelt auftauchen, widersteht und sich zurücknehmen kann. Dieses "sich zurücknehmen können" ist eine Funktion des Gehirns. Wir nennen es Frustrationstoleranz und Impulskontrolle. Beide Fähigkeiten beeinflussen einander und sind doch verschieden.
An diesem Themenabend wollen wir uns anschauen, wie die dahinterliegenden Prozesse aussehen, welche Faktoren wichtig sind und wie wir unserem Partner mit der kalten Schnauze diese unabdingbaren Fähigkeiten vermitteln können und... wo die Grenzen liegen.


Aus dem Inhalt:
- Frust und Frustrationstoleranz
- Impulskontrolle als Ressource des Gehirns
- schonendes Training der Impulskontrolle im Alltag
- Arbeit mit und Einsatz von Markersignalen und deren Auswirkung auf die Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
- äußere Hemmung vs. innere Hemmung


Start: 19h  -   Einlass ab 18.30h

SHOP

Kosten: 15,--€ pro Teilnehmer:in inkl.19%MwSt

Bezahle bar an der Abendkasse oder löse dir dein Ticket im Shop:)

E-Mail
Anruf
Karte
Infos